Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) im Rahmen unseres Onlineangebotes auf. Sie gilt für die Website der Hochvier Akademie, unabhängig von verwendeten Endgeräten oder Systemen.
1. Verantwortlicher
Hochvier Akademie
Inhaber: Conrad Hoser
Kuhstraße 12
17489 Greifswald
E-Mail: kontakt@hochvier-akademie.de
2. Erhobene Daten
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
– Vorname, Nachname (Pflichtfeld bei Anfragen)
– E-Mail-Adresse (Pflichtfeld bei Anfragen)
– Telefonnummer und Firma (freiwillig)
– Nachrichteninhalte, Zeitstempel der Anfrage
3. Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung von Anfragen, zur Vorbereitung von Angeboten und Verträgen sowie zur Durchführung und Dokumentation von Seminaren. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag) und lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
4. Hosting und Datenverarbeitung über Wix
Diese Website wird über Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel gehostet. Wix speichert Daten in der EU und in Israel, das von der EU als sicheres Drittland anerkannt ist. Wix speichert Formularanfragen nicht nur per E-Mail, sondern auch auf der verwaltungsinternen „Manage“-Seite. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO liegt vor.
5. reCAPTCHA
Zum Schutz unserer Website vor Spam und Missbrauch verwenden wir „Google reCAPTCHA“ der Google Ireland Limited. Dabei werden u. a. IP-Adresse, Verweildauer, Nutzerverhalten und ggf. Cookies verarbeitet. Die Daten können an Google-Server in den USA übertragen werden. Dies erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Schutz unseres berechtigten Interesses an der Absicherung gegen automatisierte Zugriffe. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
6. Cookies und Consent-Banner
Beim Besuch unserer Website wird ein Cookie-Zustimmungsbanner angezeigt, über das Sie der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese ablehnen können. Wix verwendet technisch notwendige Cookies zur Funktionalität der Seite. Google Ads (geplant) und Google Analytics (siehe unten) setzen Cookies nur mit Ihrer Zustimmung. Rechtsgrundlage für nicht-technische Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7. Google Analytics (geplant)
Zur Analyse der Website-Nutzung planen wir den Einsatz von Google Analytics. Anbieter ist Google Ireland Limited. Die Daten (u. a. IP-Adresse, Nutzerverhalten) können an Server in die USA ü bertragen werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können der Erfassung jederzeit über das Browser-Add-on widersprechen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
8. Server-Logfiles und IP-Adressen
Beim Besuch unserer Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch bestimmte Daten in sogenannten Server-Logfiles erfasst und gespeichert. Dabei handelt es sich um folgende Informationen:
-
anonymisierte IP-Adresse des anfragenden Geräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugrufs
-
aufgerufene Seite bzw. Name der abgerufenen Datei
-
übertragene Datenmenge
-
Meldung über erfolgreichen Abruf
-
Browsertyp und -version
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Die Speicherung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zur technischen Administration der Website. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert und lässt daher keinen Rückschluss auf Ihre Person zu.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unseres Internetauftritts. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen oder eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Unser Hosting-Dienstleister ist Wix.com Ltd., Tel Aviv, Israel, mit Sitz in einem von der EU anerkannten sicheren Drittstaat. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
9. Fotos und Dozentendarstellung
Auf unserer Website veröffentlichen wir Gruppenfotos sowie Fotos von Dozent:innen mit Namen und Qualifikationen, um unser Team vorzustellen und unsere Seminare zu bewerben. Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer schriftlichen Einwilligung der betroffenen Personen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Fotos und Informationen werden für die Dauer der jeweiligen Tätigkeit der Dozent:innen bei uns gespeichert und veröffentlicht. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Bitte senden Sie Ihren Widerruf per E-Mail an kontakt@hochvier -akademie.de. Nach Erhalt des Widerrufs werden die betreffenden Fotos und Informationen umgehend von unserer Website entfernt.
10. Social Media Verlinkung
Unsere Website enthält externe Links zu Plattformen wie Instagram, Facebook oder TikTok. Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Website. Für die dortige Datenverarbeitung gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Plattformbetreiber.
11. Speicherdauer
Anfragen über das Formular speichern wir maximal 12 Monate. Teilnahmebezogene Daten (z. B. Seminaranmeldungen) werden für bis zu 24 Monate gespeichert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
12. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) und Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen. Kontakt: kontakt@hochvier-akademie.de
13. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in Mecklenburg-Vorpommern: Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg Vorpommern – www.datenschutz-mv.de
14. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
15. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand Juni 2025 und wird regelmäßig aktualisiert, um neue rechtliche Anforderungen und technische Änderungen zu berücksichtigen.